Wiedereinstieg in Beruf erleichtern

Geschrieben von Martina Stecker am in Presse

Martina Stecker (SPD): Wiedereinstieg in Beruf erleichtern

-SPD-Frau lobt Arbeit von Duisburger Netzwerk für Migrantinnen-Presse 030_Wiedereinstieg in den Beruf erleichtern_Bild

Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Duisburg, Martina Stecker, lobt die Arbeit des Duisburger Netzwerkes „W(iedereinstieg)“. Zentrales Anliegen des Netzwerkes ist es, Frauen mit Migrationshintergrund den Wiedereinstieg in den Beruf zu ermöglichen. „Durch Qualifizierung wird arbeitssuchenden Frauen die Chance gegeben, den Weg in die Berufstätigkeit zu erleichtern. Vor allem im Handwerk gibt es Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften. Das Netzwerk führt beide Seiten zusammen“, erklärt Martina Stecker.

Bei einer Veranstaltung im Haus des Handwerks konnten sich Interessierte über die Möglichkeiten für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund informieren, wieder in die Berufstätigkeit einzusteigen. Auch Martina Stecker machte von diesem Angebot Gebrauch. „Nicht nur für künftige Arbeitnehmerinnen ist es wichtig zu wissen, welche Chancen es gibt, beruflich Fuß zu fassen. Auch potenzielle Arbeitgeber müssen entsprechend informiert werden“ so die AsF-Vorsitzende Stecker.

Auf der Internetseite www.migra–info.de können sich Frauen mit Migrationshintergrund in dreizehn Sprachen ausführlich über Wege in den Beruf informieren. Das Portal informiert weitreichend über alle Fragestellungen und Themen, die für einen Berufseinstieg relevant sind. Außerdem finden sich dort wichtige Adressen zu den unterschiedlichsten Bereichen und eine Liste mit Ansprechpartnern in ganz Nordrhein-Westfalen.

Dokument als PDF

Trackback von deiner Website.

Kommentieren